Archiv der Kategorie: Kulturelle Angebote

Experiminta – Das Mitmach-Museum in Frankfurt

Die EXPERIMINTA ist ein Mitmach-Museum, bei dem aktiv und spielerisch Experimente ausprobiert werden können. Naturwissenschaftliche Phänomene und mathematische Zusammenhänge werden durch das Experimentieren lebendig und verständlich.

Wie sieht es im Inneren einer Seifenblase aus? Wie fühlt man sich auf einem Fakirbett? Kann man mit Licht Autos steuern und mit den Händen Blitze beeinflussen? Diese und viele weitere Fragen werden in der Ausstellung beantwortet – natürlich nicht nur theoretisch! Denn: Sie können in der EXPERIMINTA alles selbst ausprobieren. Mehr als 130 Experimentierstationen warten darauf, von Ihnen getestet zu werden. In thematisch sortierten Forscherzonen wird die faszinierende Welt von MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) gezeigt. Mal ganz anwendungsnah, mal ganz grundlegend, aber immer spannend und immer zum Mitmachen.

Nähere Informationen unter http://www.experiminta.de

Visionale 21

Liebe Filmbegeisterte,  

die Visionale 21 wird stattfinden! Ob sie mit vollem Publikum, hybrid oder leider wieder online stattfinden wird, ist noch unklar. Aber sie findet vom 19.- 21. November 2021 statt. Das diesjährige Sonderthema ist: „System neu starten“ Natürlich können alle anderen Filme wie immer in den unterschiedlichen Altersgruppen eingereicht werden. Deshalb reicht eure Filme bis zum 10. September 21 ein!

Wie immer gilt: Maximal 20 Minuten sollte ein Film lang sein. Die Filmemacher:innen dürfen nicht älter als 27 Jahre sein. Die Teilnehmenden müssen in Hessen ihren Wohnsitz haben oder hier studieren. Die Filme können aus dem Jahr 2020 oder 2021 sein.

Mehr Infos unter: https://medienzentrum-frankfurt.de/visionale  

Workshop zum Thema Rassismus

Das Mädchen*kulturzentrum Mafalda veranstaltet am 18.11 von 16.15 bis 18.15 Uhr einen Workshop zum Thema Rassismus. Der Workshop findet im Mafalda (Höhenstraße 25) statt und richtet sich an Mädchen* ab 11 Jahren, die Rassismus in ihrem Alltag erleben oder schon mal in der Vergangenheit erlebt haben und Lust haben sich mit anderen Mädchen* darüber auszutauschen. Es soll ein Raum für Empowerment sein! Selbstverständlich gibt es ein Hygienekonzept. Daher können höchstens 8 Mädchen* teilnehmen.

Hast du Lust an dem Workshop zum Thema Rassismus teilzunehmen? Dann melde dich doch im Mädchen*kulturzentrum Mafalda an! Die Anmeldung erfolgt per Mail an mafalda@junularo-ffm.de

Filmfest FrauenWelten

Liebe MINA-Blog-Leserinnen

am Mittwoch wird das 20. Filmfest FrauenWelten feierlich eröffnet. Vom 28.10-04.11.2020 werden euch dort, sowohl im Kino als auch zum ersten Mal online, Filme zur Menschenrechtslage von Frauen weltweit, präsentiert.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Thema Geschlechtergleichstellung in der Arbeitswelt. In sieben bewegenden Spiel- und Dokumentarfilmen zeigt euch das Filmfest Frauen, die ihren Kampf, ihr Engagement und ihre Stärke mit uns teilen und sich gegen ein System zur Wehr setzen, in dem Mädchen und Frauen nach wie vor diskriminiert werden. Zu jeweils einem der Filme werden die Expertinnen Claudia von Gélieu und Helen Gimber anwesend sein. Außerdem wird am 31.10. eine Gesprächsrunde zum Thema Geschlechtergleichstellung im Schauspiel mit Nina Hoss, Barbara Rohm (Pro.Quote Film) und Sheri Hagen stattfinden.

Alle Filme findet ihr hier.

Viel Spaß beim stöbern und Film schauen wünscht euch euer MINA-Team!

Take your space in Frankfurt!

Im ersten Mädchen*tagssong heißt es in einer Strophe: Wir nehmen uns die Stadt. Das ist manchmal nicht so einfach. Viele Mädchen* und junge Frauen* erzählen, dass sie auf der Straße, auf dem Weg zur Schule/zum Mädchen*treff oder in der U-Bahn angemacht oder beleidigt werden. 

Darüber wird bei einem Online-Workshop im Rahmen des Mädchen*tags gesprochen. Denn du bist nicht alleine damit! Jedes Mädchen* hat ein Recht auf Respekt.

Darum gibt es diesen Workshop, der online über zoom stattfinden wird. Frankfurt digital erkunden, deine Wahrnehmung des öffentlichen Raums und um die Erfahrungen, die du tagtäglich machst. Die, die sich ungut oder bedrohlich anfühlen und die, in denen du dich stark gefühlt hast. Gemeinsam werden Strategien entwickelt, erweitert und eure Erfolgsgeschichten gefeiert!

Termin: 13.8. für Mädchen* im Alter zwischen 14-18 Jahren. 

Jeweils von 14:30 Uhr – 16 :30 Uhr. 

Bitte meldet euch bis spätestens 12.8. unter dieser Adresse an: jule@libs.w4w.net

Anschließend erhaltet den Zugang zum Zoom Meeting.

Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen (max. 15 Mädchen* und junge Frauen*).

Face to face!

Wir freuen uns, euch wieder persönliche Beratungstermine anbieten zu können.

Natürlich beachten wir dabei die notwendigen Hygieneauflagen und Abstandsregelungen.

Bitte vereinbart vorher den Termin telefonisch oder per Mail. Außerdem bieten wir selbstverständlich weiterhin telefonische und Live-online Beratungen an.

Bis bald, wir freuen uns auf euch! 🙂

Mittwoch 12.02.2020 #FEMALE PLEASURE(2018) im LIBS

Kino für Mädchen* und junge Frauen* ab 14 Jahren

Im Rahmen der Veranstaltungen zum V-Day – weltweiter Aktionstag gegen Gewalt an Mädchen* und Frauen* – zeigt das Netzwerk Mädchen*- und Frauen*arbeit Frankfurt am Main am 12. Februar den Film #Female Pleasure (2018). Es sind alle Mädchen* und jungen Frauen* ab 14 Jahre eingeladen in gemütlicher Atmosphäre, mit u.a. Popcorn und Limo, einen solidarischen Nachmittag miteinander zu verbringen und auch nach dem Film miteinander ins Gespräch zu kommen.

Zum Inhalt des Filmes: #Female Pleasure (2018) begleitet fünf mutige und starke Frauen aus den fünf Weltreligionen und zeigt ihren erfolgreichen, risikoreichen Kampf für eine selbstbestimmte weibliche Sexualität und für ein gleichberechtigtes, respektvolles Miteinander der Geschlechter. Sie zeigen, dass über Mut, Kraft und Lebensfreude Tabus gebrochen und patriarchale Strukturen verändert werden können.

Veranstaltungsbeginn: 15.30 Uhr Filmstart: 16 Uhr

Veranstaltungsende: 19 Uhr Eintritt: 2 Euro

Ort: JuLe-Treff (LIBS e.V.) Alte Gasse 38, 60313 Frankfurt/Main

Weitere Informationen unter: jule@libs.w4w.netoder 069/21 99 97 19

Das LIBS bittet um Anmeldung, falls ihr als größere Gruppe kommen wollt.

An diesem Nachmittag kannst du dich ebenso über den V-Day, den weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*, der am 14.2. auch in Frankfurt stattfindet, informieren.

Viel Spaß wünscht dir dein MINA-Team!

Save the Date! Tag der lesbischen Sichtbarkeit am 26. April 2019!

Tag der lesbischen Sichtbarkeit

In Spanien wurde der Tag der lesbischen Sichtbarkeit 2008 ins Leben gerufen und so wird jedes Jahr gefeiert, informiert und protestiert – immerhin schon über 10 Jahre! Infos dazu findest ihr unter: www.felgtb.org

LIBS. e.V., DIB, Imbravida e.V. und Abá e.V. greifen diese Initiative auf und organisieren in diesem Jahr eine Aktion mit Redebeiträgen, Infos, Gesprächen und einer Kunstaktion am „Frankfurter Engel“, um zusammenzukommen und gemeinsam sichtbar zu werden. Der „Frankfurter Engel“ ist das Mahnmal der verfolgten und ermordeten Lesben und Schwulen aus Frankfurt am Main während der NS-Zeit.

Termin: Freitag, 26. April 2019
Zeit: 16.00 bis 20.00 Uhr
Ort: Am Mahnmal „Frankfurter Engel“, Klaus-Mann-Platz, 60313 Frankfurt am Main
Musik legen auf: Kadda (Wunderbarer Waschsalon) & Ms. Hybreedity

Wer mehr über die Veranstalter*innen wissen möchte, findet sie unter folgenden Links:

https://libs.w4w.net/index.php/das-libs/libs-heute

http://www.dib-frauen.de/

https://www.imbradiva.org/

http://aba-ev.org/