Archiv der Kategorie: Internationaler Frauentag

Liebe, Freund*innenschaft und alles was so dazugehört

Online-Talk für junge Frauen* ab 15 Jahre

Donnerstag, 28.05.2020 (morgen!) von 17:00 bis 19:00 Uhr.

Wenn du Lust auf einen Girl*-Talk über Girl*-Power, Freund*innenschaft und Liebe hast, kontaktiere die Organisator*innen. Hier findest du alle Infos.

AKTION: Frauen – Leben – Freiheit

"Jineologie kann verstanden werden als Wissenschaft der Frau (Jin) – Jiyan, von diesem Wort leitet sich das kurdische Wort Frau ab, bedeutet Leben! So können wir auch sagen, dass Jineologie die Lebenswissenschaft ist. Jineologie hat das Interesse patriarchale, gesellschaftliche, ökologische, ökonomische und politische Strukturen vom Frauenstandpunkt zu analysieren – und zu überwinden! Die Freiheit für die Frauen bedeutet nichts konkurrentes, sondern bedeutet die Freiheit für alle, die sich als Teil dieser neu geschaffenen befreiten Gesellschaft verstehen wollen. Jineologie ist Theorie, die ohne Praxis nicht glaubhaft sein wird. Jineologie ist die Grundlage für ein neues Verständnis von Wissenschaft, für die Ganzheitlichkeit der verschiedenen wissenschaftlichen Bereiche."

 

Der kurdische Frauenrat Amara Frankfurt und die FrauenLesbenGruppe Frankfurt laden zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion, bei dem das Konzept der Jineologie vorgestellt und diskutiert werden soll.

Wann:  19.03.2017 12-16 Uhr
Wo: Haus Gallus (Saalbau) Frankenallee 11, Frankfurt am Main

Infos unter folgendem Link oder per Kontaktaufnahme an amarakurdischerfrauenrat(at)gmail.com.

Weitere Termine der Organisatorinnen:

Samstag, 18.3.2017:
Bundesweites Newroz-Fest und Demo,  Frankfurt

Fr./Sa., 31.3./1.4.2017:
Eine Geschlechterperspektive auf neoliberale Globalisierung  (Veranstaltung / Workshop)

Sonntag, 2.4.2017:
Frauenkongress Kurdischer Frauenrat Amara FFM / Mesopotamischer Kulturverein

8. März Weltfrauentag

EmanzipationMorgen ist Weltfrauentag!

Was ist das eigentlich? Warum ist das am 8. März? Worum geht es?

Hintergründe zum Weltfrauentag findet ihr hier:

Bundesportal zur politischen Bildung – Weltfrauentag

Wenn ihr aktiv werden wollt, gibt es in Frankfurt einige tolle Veranstaltungen am und um den Weltfrauentag herum.

Das Frauenreferat hat eine Liste spannender Angebote zusammengetragen.

Fällt euch noch etwas ein? Schreibt uns und teilt eure Veranstaltungstips auf Facebook!

Was ist dein cooler Move?

Diskriminierung ist alltäglich, leider. Und Diskriminierung ist Gewalt.

Deswegen ist es wichtig, ein Gespür dafür zu haben, wo Menschen Diskriminierung ausgesetzt werden und Verantwortung zu übernehmen.

#1coolermove ist ein Web-Aktion anlässlich des Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen (25.11.2016). Die Idee stammt von der Landesarbeitsgemeinschaft Hessischer Frauen- und Gleichstellungsbüros.

Teste deine Emotionale Intelligenz und erfahre, was du selbst jeden Tag tun kannst, um deinen Beitrag im Kampf gegen Gewalt zu leisten.

Hier geht’s zum Test

Cooler Move
Bildquelle: 1coolermove.de

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen*

Liebe FreundInnen von MINA,

der 25. November ist der alljährliche Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen*. Viele Organisationen und Arbeitskreise veranstalten auch in diesem Jahr in und um Frankfurt herum im Rahmen der Aktionswochen zahlreiche Events, die informieren, Raum zum Gedenken bieten, und zu mehr Sichtbarkeit und Untersützung von Betroffenen aufrufen.

Hier sind einige Veranstaltungen speziell in Frankfurt:

Spectrale – QueerFeministisches (autonomes) Filmfestival auf dem Bockenheimer Campus

Fahnenaktion von Terre des Femmes

Kampagne #1coolermove (ab dem 25.11. freigeschaltet)

Respekt. Stoppt Sexismus Swingcards und Infoscreen des Frankfurter Frauenreferats

Mitmachaktion Schweigen Brechen des Hilfetelefons

Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens. – Lesung des EWA Frauenzentrums und FIM

Im Rahmen der Frankfurter Vortragsreihe
„Aktiv gegen häusliche Gewalt an Frauen“:

Passungsprobleme zwischen Interventionskette und Dynamiken Häuslicher Gewalt gegen Frauen – Vortrag von Prof. Dr. Margrit Brückner an der FH

Markt der Möglichkeiten – Infoveranstaltung für Hilfsangebote

Für weitere Veranstaltungstips im Rahmen der Aktionswoche sind wir unseren Leserinnen sehr dankbar und wir geben die Infos gerne weiter. Wenn ihr noch Hinweise habt, schreibt uns doch mal unter mina@vbff-ffm.de.

Euer MINA Team

Einladung

zum  ju*_fem_netz Treffen 2016 in Berlin!

 ju*_fem_netz steht für „Netzwerk von Feministinnen_ innerhalb und außerhalb der Mädchen_arbeit“. Das bundesweite Netzwerk wurde 2010  von Mädchenarbeiterinnen ins Leben gerufen. Tatsächlich kommen viele Aktive heute aber aus den unterschiedlichsten Zusammenhängen und Hintergründen mit vielfältigen Motivationen … und so offen lädt das Netzwerk dich auch ein!we can do it

Streite mit für die Überwindung von Sexismus und Rassismus, für eine solidarische Gesellschaft, in der alle Menschen gleichberechtigt leben können. Vernetzung ist dabei ein notwendiger Faktor und zentrales Moment von Stärkung. Auch du bist gefragt und eingeladen, das Netzwerk mitzugestalten!

Komm doch zum nächsten Treffen – neugierig, diskussionsfreudig, feier-afin und widerständig! Es erwarten dich drei spannende Tage mit Austausch, Netzwerken, Kräftesammeln und Pläneschmieden für (noch) mehr feministische (T)räume*kultur*politik!

(Foto im Flyer: Einladung_Programm_ju_fem_Berlin_2016)