Archiv der Kategorie: Eltern

Ruf einfach an!

Aktionswoche vom 16. bis 20. November 2020

Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit, das Jugendjobcenter und die städtische Jugendberufshilfe laden gemeinsam alle Jugendlichen dazu ein, sich individuell beraten zu lassen.

Von Montag, 16. November bis Freitag, 20. November sind sie täglich von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr für alle Schülerinnen, Eltern und andere Ausbildungsinteressierte erreichbar.

Agentur für Arbeit Frankfurt am Main: 069 2171 2171

Jugendjobcenter in Frankfurt: 069 59769 886

Jugendberufshilfe des Jugend-und Sozialamtes in Frankfurt: 069 59769 107

Sie beantworten alle Fragen zu den Themen Ausbildung, Studium und weitere Alternativen, informieren über bestehende Ausbildungschancen und vermitteln offene Ausbildungsstellen.

Das Ziel: Noch in diesem oder nächsten Jahr eine Ausbildung beginnen!

Also: Ruf einfach an!

Kindergeld nach der Schule – alles, was du jetzt wissen musst.

Auch nach der Schule können du oder deine Eltern weiterhin Kindergeld beziehen, auch wenn du über 18 bist. Wir haben dir hier die wichtigsten Infos zusammengestellt.

  • Kindergeld wird maximal bis zu deinem 25. Geburtstag gezahlt
  • Kindergeld bekommst du wenn du noch zur Schule gehst, eine Ausbildung oder Studium absolvierst oder ein FSJ/FÖJ/anerkanntes Auslandsjahr machst
  • Kindergeld bekommst du auch in den Übergängen bezahlt, wenn du also nicht direkt nach der Schule etwas findest, wird hier bis zu 4 Monate weiterhin Kindergeld gezahlt
  • Auch wenn du unverschuldet länger warten musst auf deinen Ausbildungs- oder Studienplatz bekommst du weiter Kindergeld. Wichtig ist hier, dass du deine Suche dokumentierst und unter www.familienkasse.de angibst.

Du hast weitere Fragen zur Finanzierung in der Ausbildung, Fördermöglichkeiten, Stipendien oder oder oder? Dann kannst du auch gerne einen Beratungstermin bei uns vereinbaren, bei dem wir individuell deine Situation besprechen können. Die Beratung ist kostenlos.

Traumberuf Gesundheit

Der Fachkräftebedarf in Gesundheitsberufen ist groß, vor allem in den Pflegeberufen wird Personal gesucht. Aber auch Medizinische oder Zahnmedizinische Fachangestellte oder Augenoptikerinnen werden gebraucht.

Du willst eine Ausbildung in einem Gesundheitsberuf machen, kannst aber nicht in Vollzeit arbeiten, weil du Kinder betreust oder Familienangehörige pflegst? Mit unserem Projekt „Fokus Teilzeit“ möchten wir dich dabei unterstützen, eine Teilzeitausbildung in deinem Traumberuf zu absolvieren!

Hier findest du alle Infos und Kontakte!

Mehr Kindergeld ab Juli 2019

Mehr Geld für Kinder!

Ab Juli erfolgt die höchste Steigerung der Kindergeldes seit 2010. Das Kindergeld wird ab Juli monatlich um 10 Euro erhöht. Somit werden für das erste und das zweite Kind jeweils 204 Euro Kindergeld pro Monat gezahlt. Für das dritte Kind 210 Euro.  Ab dem vierten Kind werden jeweils 235 Euro pro Monat gezahlt. Kindergeldberechtigte müssen sich nicht darum kümmern dir Erhöhung zu erhalten. Die Beiträge werden automatisch angepasst ab Juli 2019 und von der Familienkasse ausgezahlt.

Die aktuellen Auszahlungstermine können im Internet unter www.arbeitsagentur.de unter > Familie und Kinder > Auszahlungstermine abgerufen werden.

Noch mehr Informationen zur Kindergelderhöhung 2019 findet ihr hier:

https://www.finanzen.de/news/18715/kindergelderhoehung-2019-so-viel-mehr-geld-winkt-familien-kuenftig

Einen schönen sonnigen Tag wünscht euch euer MINA-Berufsberatungsteam.