Morgen, am 1. Oktober 2015 um 15.00 Uhr findes im Berufsinformationszentrum der Bundesagentur für Arbeit (BIZ) in der Fischerfeldstraße 10 – 12 in Frankfurt eine Infoveranstaltung zum dualen Studium bei der Agentur für Arbeit im kommenden Jahr statt.
Einen Auszug der Pressemitteilung findet hier:
Die Agentur für Arbeit Frankfurt bietet auch im kommenden Jahr duale Studienplätze an. Im Jahr 2016 können 12 Plätze in dualen Studiengängen besetzt werden – Bewerbungsschluss ist der 30.11.2015. Jugendliche mit Interesse an wirtschaftlichen, sowie sozialrechtlichen Fragen finden bei der Bundesagentur für Arbeit (BA) ein interessantes Angebot.
2015 haben sechs Studierende der Agentur für Arbeit Frankfurt Ihren Abschluss gemacht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Mit einer Durchschnittsnote von 1,8 gehörte der Frankfurter Prüfungsjahrgang zu den Bundesbesten. Die Note 1,2 erhielt eine Frankfurter Kollegin als Jahrgangsbeste bundesweit! Karl-Heinz Huth, Leiter der Arbeitsagentur Frankfurt: „Das herausragende Ergebnis zeigt die Qualität der dualen Ausbildung in Frankfurt. Eine Übernahme nach dem Studium ist zwar sichergestellt, aber bei diesen tollen jungen Menschen fällt das auch nicht schwer. Drei konnten wir für Frankfurt gewinnen – die drei anderen fanden Ihren Ansatz in den Arbeitsagenturen Wiesbaden und Bad Homburg.“
Mit etwa 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gehört die Arbeitsagentur Frankfurt zu den großen Arbeitgebern in der Region und bietet bundesweite Beschäftigungsmöglichkeiten.
Studierende und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur Frankfurt informieren über das Studienangebot am
1.Oktober 2015 um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) Fischerfeldstr. 10-12 60311 Frankfurt
Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit – kurz HdBA – bietet ein sehr praxisorientiertes, interdisziplinäres und fachlich attraktives Studium, das hervorragende Berufschancen garantiert.
Nirgendwo ist man so dicht dran am Arbeitsmarkt wie hier: Aus der HdBA rekrutiert sich der akademische Nachwuchs der Bundesagentur für Arbeit (BA), jener Organisation, die nicht nur für Kompetenz bei Berufsberatung, Vermittlung und Arbeitsförderung steht, sondern auch – und das wird oft vergessen – mit etwa 90.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern selbst einer der größten Arbeitgeber in Deutschland ist.