Heute möchten wir euch einen superspannenden, gut bezahlten und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf vorstellen, den kaum eine kennt und für den es noch offene Stellen gibt.
Hörgeräteakustikerin!
Für den Beruf müsst ihr ganz unterschiedliche Stärken, Interessen und Vorausetzungen mitbringen.
Zum einen solltet ihr gut mit Menschen umgehen können, kommunikativ und einfühlsam sein, denn ihr würdet mal einen unter Altersschwerhörigkeit leidenden älteren Menschen, aber auch mal besorgte Eltern eines Kleinkindes mit Hörschädigung vor euch haben und beraten.
Zum anderen braucht ihr aber auch Vorkenntnisse in Physik, Mathe und Technik, um die Hörgeräte dann richtig anpassen zu können sowie Kenntnisse in Biologie, um zu wissen, wie das menschliche Gehör funktioniert. Anforderung zur Ausbildungsplatzvergabe ist deswegen in der Regel der Realschulabschluss.
Wichtig vorab zu wissen ist, dass der Beruf relativ selten ist und deswegen der Berufsschulunterricht nur in Lübeck angeboten wird. (8 x 4 Wochen in drei Jahren), ein bisschen wie Klassenfahrten an die Nordsee.
Ausbildungsgehalt in etwa:
1. Ausbildungsjahr: € 455 bis € 565
3. Ausbildungsjahr: € 582 bis € 700
Weitere Infos findet ihr hier.
Auf planet-beruf.de könnt ihr euch sogar mal den typischen Tagesablauf eines Hörgeräteakustikers ansehen!